• Home
  • Was ist Lerntherapie?
  • Angebot
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Links
  Lerntherapie Zug
Bild

Ein Plädoyer für das freie Spielen

18/1/2018

0 Kommentare

 
Bild

Der Alltag vieler Kinder ist getaktet wie der von uns Erwachsenen. Ein voller Stundenplan in der Schule gefolgt von Hausaufgaben, Musikunterricht, Sportclub – evtl. kommt noch Nachhilfe oder Lerntherapie dazu. Fordern und fördern ist zweifelsohne wichtig. Doch aufgepasst, oftmals kommt das freie Spielen viel zu kurz. Laut Dr. Peter Gray, Professor am Boston College und Spielforscher, ist das freie Spielen notwendig, damit die Kinder sich zu jungen, verantwortungsvollen und selbstbewussten Erwachsenen entwickeln können. Unter freiem Spielen versteht er „echtes Spielen“, das draussen im Freien stattfindet, mit anderen Kindern, ohne dass ein Erwachsener daneben steht und bei jeder Kleinigkeit eingreift. Wenn Kinder spielen, dürfen sie selbst bestimmen. Im Spiel sind sie in Kontrolle und nicht der Erwachsenenwelt ausgeliefert. Sie lernen aufeinander einzugehen, Konflikte zu lösen, sich auf neue Situationen einzustellen. Sie dürfen ihrer eigenen Kreativität freien Lauf lassen und unbeschwerte, glückliche Momente erleben.
​
Hierzu gibt es einen spannenden Vortrag auf Englisch.
The Decline of Play.

0 Kommentare

Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.


Antwort hinterlassen

    Autorin

    Fabienne Vonplon, Lernexpertin mit eigener Praxis in Baar ZG

    Archiv

    Juni 2024
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    Februar 2022
    April 2020
    März 2020
    September 2018
    August 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

    RSS-Feed

Lerntherapie Zug, Michelsmatt 21, 6340 Baar 
 Telefon 079 333 35 60  [email protected]
​Impressum und Datenschutz
  • Home
  • Was ist Lerntherapie?
  • Angebot
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Links