Angebot
Gerne unterstütze ich Sie auf Ihrem persönlichen Lernweg. Zu meinem Angebot zählen nebst der Lerntherapie auch das Lerncoaching, Trainings im Lesen, Schreiben, Rechnen (Grundrechenarten) sowie diverse Kurse und eine Elternberatung.
Lerntherapie
In der Lerntherapie gehen wir den Lernschwierigkeiten auf den Grund. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche, um deren Ursachen herauszufinden. Wir entwickeln miteinander Strategien, um diese zu überwinden. Je nachdem, was wir entdecken, entwickeln wir das Lernen weiter, arbeiten an persönlichen Themen und beziehen gegebenenfalls auch das Umfeld mit ein.
Lerncoaching
Wie lerne ich einfacher? Wie kann ich mich besser konzentrieren? Was tue ich, wenn ich vor lauter Lernen keine Freizeit mehr habe? Wie kann ich mich motivieren? Gibt es einen Notfallkoffer gegen Prüfungsangst? Der Lernstoff erdrückt mich - wie soll ich das alles bloss schaffen? Was braucht eigentlich mein Gehirn, damit es optimal funktioniert? Dies sind einige zentrale Punkte, die wir gemeinsam anschauen.
Lese- und Schreibtraining bei Legasthenie/Dyslexie und Lese-/Rechtschreibschwäche LRS
Wenn es beim Lesen und/oder Schreiben zu Schwierigkeiten kommt, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Es ist unbedingt notwendig, den Ursachen auf den Grund zu gehen, damit eine individuelle Förderung erfolgen kann. Gemeinsam klären wir auf pädagogischer Ebene ab, worin die Schwierigkeiten bestehen und wodurch sie hervorgerufen werden. Aufgrund eines individuellen Trainingsplans kann dann das Training beginnen, damit Sie oder Ihr Kind die Hilfe erhalten, die zu einer nachhaltigen Verbesserung führt.
Wenn das Rechnen und die Zahlen Mühe bereiten - individuelles Training bei Dyskalkulie und Rechenschwäche
Zahlen liegen nicht jedem gleichermassen. Doch wenn die Grundrechenarten und unser Zahlensystem einfach keinen Sinn ergeben wollen, sich trotz viel Üben der Erfolg nicht einstellen will, so empfiehlt es sich, genauer hinzuschauen. Gerne kläre ich auf pädagogischer Ebene ab, ob eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche vorliegt. Bevor dann das eigentliche Training losgeht, erarbeite ich einen individuellen Trainingsplan, damit Sie oder Ihr Kind die notwendige Hilfe erhalten.
Kurs: Exekutive Funktionen im Kindergartenalter
Gerne lade ich Ihr Kind ein, im Forscherteam von Nele und Noa den Regenwald zu erkunden. Gemeinsam tauchen wir in spannende Abenteuer ein. Wie können wir den frechen Affen überlisten, der ständig Gegenstände aus unserem Baumhaus stibitzt? Welche Geheimnisse hütet die weise Medizinfrau? Verpackt in diese mitreissende Rahmengeschichte fördern und trainieren wir auf spielerische und unterhaltsame Weise die exekutiven Funktionen der Kinder auf der Kindergartenstufe. Infos auf Anfrage.
Kurs: Memo-Training: Wie findet der vergessliche Elefant nach Botswana?
Dieses neurowissenschaftlich begründete Gedächtnistraining rund um die Geschichte vom vergesslichen Elefanten Memo wurde an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in Bern entwickelt und auf seine Wirkung hin untersucht. Es richtet sich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahre und vermittelt ihnen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zahlreiche Gedächtnistricks und Arbeitsgedächtnisübungen. Das Einzeltraining dauert 6 Wochen und besteht aus 6 Einheiten zwischen 60 bis 80 Minuten sowie wöchentlich 4 Übungen zuhause, die je ca. 10 Minuten dauern. Kosten: Fr. 750.- inklusive Material
Elternberatung: Krisenherd Hausaufgaben und Lernen
Wenn die Hausaufgaben und das Lernen zum Konfliktherd werden, so lohnt es sich, die Situation einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Auch wenn die Eltern auf keinen Fall die Aufgaben für die Sprösslinge erledigen sollen, so haben sie doch einen grossen Einfluss darauf, wie sich die Lernsituation zuhause gestaltet. In vielen Familien ist sie schon so verfahren, dass ein entspanntes Miteinander nach Schulschluss kaum mehr möglich ist. Meine Elternberatung richtet sich an alle Eltern, die den Krisenherd Hausaufgaben und Lernen entschärfen möchten.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme.
Lerntherapie
In der Lerntherapie gehen wir den Lernschwierigkeiten auf den Grund. Gemeinsam gehen wir auf Spurensuche, um deren Ursachen herauszufinden. Wir entwickeln miteinander Strategien, um diese zu überwinden. Je nachdem, was wir entdecken, entwickeln wir das Lernen weiter, arbeiten an persönlichen Themen und beziehen gegebenenfalls auch das Umfeld mit ein.
Lerncoaching
Wie lerne ich einfacher? Wie kann ich mich besser konzentrieren? Was tue ich, wenn ich vor lauter Lernen keine Freizeit mehr habe? Wie kann ich mich motivieren? Gibt es einen Notfallkoffer gegen Prüfungsangst? Der Lernstoff erdrückt mich - wie soll ich das alles bloss schaffen? Was braucht eigentlich mein Gehirn, damit es optimal funktioniert? Dies sind einige zentrale Punkte, die wir gemeinsam anschauen.
Lese- und Schreibtraining bei Legasthenie/Dyslexie und Lese-/Rechtschreibschwäche LRS
Wenn es beim Lesen und/oder Schreiben zu Schwierigkeiten kommt, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Es ist unbedingt notwendig, den Ursachen auf den Grund zu gehen, damit eine individuelle Förderung erfolgen kann. Gemeinsam klären wir auf pädagogischer Ebene ab, worin die Schwierigkeiten bestehen und wodurch sie hervorgerufen werden. Aufgrund eines individuellen Trainingsplans kann dann das Training beginnen, damit Sie oder Ihr Kind die Hilfe erhalten, die zu einer nachhaltigen Verbesserung führt.
Wenn das Rechnen und die Zahlen Mühe bereiten - individuelles Training bei Dyskalkulie und Rechenschwäche
Zahlen liegen nicht jedem gleichermassen. Doch wenn die Grundrechenarten und unser Zahlensystem einfach keinen Sinn ergeben wollen, sich trotz viel Üben der Erfolg nicht einstellen will, so empfiehlt es sich, genauer hinzuschauen. Gerne kläre ich auf pädagogischer Ebene ab, ob eine Dyskalkulie oder Rechenschwäche vorliegt. Bevor dann das eigentliche Training losgeht, erarbeite ich einen individuellen Trainingsplan, damit Sie oder Ihr Kind die notwendige Hilfe erhalten.
Kurs: Exekutive Funktionen im Kindergartenalter
Gerne lade ich Ihr Kind ein, im Forscherteam von Nele und Noa den Regenwald zu erkunden. Gemeinsam tauchen wir in spannende Abenteuer ein. Wie können wir den frechen Affen überlisten, der ständig Gegenstände aus unserem Baumhaus stibitzt? Welche Geheimnisse hütet die weise Medizinfrau? Verpackt in diese mitreissende Rahmengeschichte fördern und trainieren wir auf spielerische und unterhaltsame Weise die exekutiven Funktionen der Kinder auf der Kindergartenstufe. Infos auf Anfrage.
Kurs: Memo-Training: Wie findet der vergessliche Elefant nach Botswana?
Dieses neurowissenschaftlich begründete Gedächtnistraining rund um die Geschichte vom vergesslichen Elefanten Memo wurde an der Universitätsklinik für Kinderheilkunde in Bern entwickelt und auf seine Wirkung hin untersucht. Es richtet sich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahre und vermittelt ihnen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zahlreiche Gedächtnistricks und Arbeitsgedächtnisübungen. Das Einzeltraining dauert 6 Wochen und besteht aus 6 Einheiten zwischen 60 bis 80 Minuten sowie wöchentlich 4 Übungen zuhause, die je ca. 10 Minuten dauern. Kosten: Fr. 750.- inklusive Material
Elternberatung: Krisenherd Hausaufgaben und Lernen
Wenn die Hausaufgaben und das Lernen zum Konfliktherd werden, so lohnt es sich, die Situation einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Auch wenn die Eltern auf keinen Fall die Aufgaben für die Sprösslinge erledigen sollen, so haben sie doch einen grossen Einfluss darauf, wie sich die Lernsituation zuhause gestaltet. In vielen Familien ist sie schon so verfahren, dass ein entspanntes Miteinander nach Schulschluss kaum mehr möglich ist. Meine Elternberatung richtet sich an alle Eltern, die den Krisenherd Hausaufgaben und Lernen entschärfen möchten.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktnahme.